Ministrant:innen

Was wäre ein Gottesdienst ohne Ministrant:innen, die zur Festlichkeit beitragen?

Richtig – er wäre nur halb so schön!

Unsere Pfarrei ist stets auf der Suche nach motivierten Kindern und Jugendlichen, die Teil unserer kleinen Mini-Schar werden und diesen uralten Dienst weiterführen möchten.


Was ist ein:e Ministrant:in?

Ministrant:innen (vom lateinischen ministrare = dienen), umgangssprachlich auch «Minis» genannt, sind Kinder und Jugendliche, die im Gottesdienst verschiedene Aufgaben übernehmen.
Sie helfen dem Priester bei der Gabenvorbereitung, tragen die Kerzen, reichen Weihrauch oder nehmen die Kollekte entgegen.


Wie wird man Ministrant:in?

Nach den Sommerferien – oder nach individueller Absprache mit dem Präses – finden Einführungskurse für Ministrant:innen statt.
Die älteren Minis und der Präses stellen euch dabei den Dienst vor und erzählen von unserer Mini-Schar.

Wer Mini werden möchte, wird dann im Rahmen eines Gottesdienstes feierlich aufgenommen.


Der Ministrant:innen-Dienst – Einsatz und Engagement

Alle Minis übernehmen etwa einmal im Monat einen Einsatz an einem selbstgewählten Sonntag.
Alle drei Monate verschicken wir im Mini-Schar-Chat eine Umfrage mit möglichen Terminen, die ihr selbst ausfüllt.


Die Mini-Schar – Gemeinschaft und Freude

Der Ministrant:innen-Dienst ist in erster Linie ein kirchlicher Dienst – aber auch unsere Gemeinschaft ist uns wichtig!
Darum bieten wir viele tolle Freizeitaktivitäten, bei denen ihr mitmachen könnt:

  • Minitreffs (monatlich)
  • Mini-Ausflüge, z. B. Europapark, Zoobesuch, Technorama (1–2× jährlich)
  • Stadtzürcher Minitag (1× jährlich)
  • Nationales Minifest (alle 3 Jahre)
  • Internationale Ministrant:innen-Wallfahrt nach Rom (alle 4–5 Jahre)

Interessiert?

Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!

Pfarrei Erlöser Zürich