1894 | Erbauung der Kirche Liebfrauen (Mutterpfarrei von St. Anton) |
1908/10 | Erbauung der Kirche St. Anton (Mutterpfarrei von Erlöser) |
1933 | Landerwerb für die Erlöserkirche im Riesbach |
21.02.1937 | Grundsteinlegung der Erlöserkirche (Architekt Karl Strobel) |
30.09.1937 | Einsegnung der Erlöserkirche |
01.01.1938 | durch bischöfliches Dekret selbständige Erlöserpfarrei |
27.11.1944 | Errichtung der Pfarrkirchenstiftung |
25.06.1950 | Kirchweihe und Glockenweihe von fünf Glocken: Schutzengelglocke / 500 kg / Tonlage b‘ Bruder-Klausen-Glocke / 700 kg / Tonlage as‘ St.-Rita-Glocke / 1200 kg / Tonlage f‘ Muttergottes-Glocke / 2400 kg / Tonlage des‘ Erlöser-Glocke / 4100 kg / Tonlage b° |
23.04.1961 | Einsegnung der Kreuzwegstationen der Erlöserpfarrei |
1963 | Öffentlich rechtliche Anerkennung der kath. Kirche im Kanton Zürich |
1963 | Kirchenrat wird von Amts wegen Kirchenpflege |
1968 | Fertigstellung der Jugendräume Altenhof |
1976 | Fertigstellung des Pfarreizentrums Erlöserkirche |
1984 | Kircheninnenrenovation (Architekt Benito Davi) |
1988 | Kollaudation der neuen Kirchenorgel |
1993-1994 | Kirchenaussenrenovation (Architekt Benito Davi) |
Pfarrer
1937 | Pfarrvikar Dr. Franz Gnos |
1938-1970 | Pfarrer Dr. Franz Gnos |
1970-1994 | Pfarrer Franz von Atzigen |
1994-1999 | Pfarradministrator P. Aegidius Hediger OP Gemeindeleitung Josef Meli |
1999-2003 | Pfr. Benignus Ogbunanwata |
2003-2007 | Gottesdienst Aushilfen |
2007-2017 | Pfarrer Marcel von Holzen |
2017- 2019 | Pfarradministrator Pater Martin Payyappilly |
2020- | Pfarrer Dr. Liviu Jitianu |
Kirchenpflegepräsident*innen
1938-1963 | Kirchenratspräsident Dr. Guido Hoppeler |
1963-1986 | Kirchenpflegepräsident Heinrich Meyer |
1986-1994 | Kirchenpflegepräsident Armin Näf |
1994-2002 | Kirchenpflegepräsidentin Lucie Incardona |
2002-2018 | Kirchenpflegpräsident Richard Lauber |
2018-2019 | Kirchenpflegepräsidentin Monika Keller |
2020-2024 | Kirchenpflegepräsidentin Marlies Müllhaupt |
2024- | Kirchenpflegepräsidentin Rosanna Baumann |