Marlies Müllhaupt, unsere Kirchenpflegepräsidentin, schaut auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Es fiel einem zu weil schwer, im vergangenen Jahr lebensfroh und optimistisch zu bleiben. Doch gab es nebst all dem Negativen bei uns in der Gemeinde viel Schönes.
An den Beginn des neuen Jahres möchte ich ein Zitat von Dag Hammarskjöld, dem ehemaligen Generalsekretär der Vereinten Nationen und Friedens- Nobelpreisträger, stellen, welches heisst:“Dem Vergangenen: Dank, dem Kommenden: Ja!“
Dem Vergangenen Dank? Das finde ich gar nicht so einfach in diesem letzten Jahr mit seinen vielen Höhen und Tiefen. Denken wir an den Krieg in der Ukraine und auch in anderen Staaten der Welt, an die Naturkatastrophen und die Hungersnöte in der dritten Welt, geflüchtete Menschen an den Grenzen zu Europa. Auch wer mit einer Krankheit zu kämpfen hat oder einen lieben Menschen verloren hat, wird jetzt sicher zögern. Nein, beileibe war nicht alles gut im vergangenen Jahr. Ich weiss nicht, wie oft ich gehadert habe?
Helferinnen und Helfer griffen uns tatkräftig unter die Arme.
Doch wenn ich unsere Kirchgemeinde betrachte, kann ich mit Überzeugung sagen, dem Vergangenen Dank! Viele Menschen haben uns beschenkt und sind mit uns durch das Jahr gegangen. Wir haben viel erreicht. Es ist sind die Mitarbeiter des Pfarreiteams, die all die Veranstaltungen möglich gemacht haben und denen es für die Unterstützung und ihren Einsatz zu danken gilt, aber es sind auch die spontanen Helferinnen und Helfer, die uns immer wieder tatkräftig unter die Arme gegriffen haben.
Den Familiengottesdienst am Heiligabend besuchten 180 Menschen.
Wir sind eine Gemeinde, die mit einem innovativen Pfarrer das ganze Jahr dynamisch unterwegs ist. Unsere Festa Italiana war ein Highlight und der Quartiergottesdienst auf der Wynegg wie immer rege besucht. Speziell im Dezember waren es ganz viele Angebote wie: Rorate, Weihnachtsmarkt, „Stubete“, Krippenspiel, Apéro, Festgottesdienste mit Jugendorchester, die es zu organisieren galt. Der Erfolg gibt uns recht. Der Familiengottesdienst am Heiligen Abend war sehr gut besucht, die Kirche war voll, ca. 180 Menschen haben an dem Gottesdienst teilgenommen. Ein Rekord! Aus diesen positiven Erfahrungen schöpfen wir die Kraft, um zu allem Kommenden Ja zu sagen.
Grosse Herausforderungen warten auf uns.
Dem Kommenden ein Ja! Ja, vieles ist möglich, auch wenn grosse Herausforderungen und Projekte auf uns warten. Es ist wieder einiges geplant, auch
-wenn uns vermehrt ehrenamtliche und freiwillige Menschen fehlen.
-wenn die Renovationsarbeiten anstehen, der Raum begrenzt ist.
-wenn wir improvisieren und Lösungen suchen müssen.
So hoffe ich, dass es uns trotzdem gelingt, miteinander zu allem Kommenden „ Ja“ zu sagen. Ich bin sicher, dass wir mit Zuversicht und dem Vertrauen auf Gott im 2023 so manches bewältigen werden.
Ich wünsche Ihnen und allen, die Ihnen am Herzen liegen, ein zuversichtliches und gesegnetes neues Jahr.
Marlies Müllhaupt