Zurück zur Übersicht

Wie gut kennen Sie uns? Stephan Oetterli

Kulinarische Entdeckungsreisen, fremde Kulturen kennenlernen und dazu fröhlich sein und Gutes tun.

Ihre Lieblingstugend?
Liebe

Ihre Lieblingsbeschäftigung?
Reisen, um andere Menschen, Kulturen, Landschaften kennenzulernen und in kulinarische Genüsse einzutauchen.

Ihr hauptsächlicher Charakterzug?
Offene, positive Grundhaltung

Ihre Idee von Glück?
Man kann sich für ein glückliches Leben entscheiden, denn es kommt meines Erachtens mehr auf die innere Einstellung als auf die äusseren Umstände an.

Ihre Idee von Unglück?
Man kann sich auch für ein unglückliches Leben entscheiden, denn es kommt meines Erachtens auch hier mehr auf die innere Einstellung als auf die äusseren Umstände an.

Wenn nicht Sie selbst, wer möchten Sie sein?
Ein wildes Pferd in der Prärie…

Wo möchten Sie leben?
Weiterhin im Zürcher Seefeld, meiner Wahlheimat, oder im Burgund, in Andalusien, in Portugal, auf einer griechischen Insel, in Irland, in Bali, in Brasilien, in den Philippinen…. überall dort, wo es landschaftlich und architektonisch eine Augenweide ist und wo man herzliche, lebensfrohe und offene Menschen trifft…

Ihr Lieblingsheld*in in der Fiktion.
Don Camillo

Ihre Helden im wirklichen Leben.
z. B. meine Grossmutter Josephine, die 11 Kinder gebar. Als mein Grossvater viel zu früh verstarb, arbeitete sie als Näherin und zog mit unendlichem Gottvertrauen diese grosse Anzahl Kinder alleine auf. Bis ins hohe Alter von 95 Jahren hatte Sie stets ein herzliches Lächeln auf den Lippen und eine bemerkenswerte liebevolle Art, sodass sie in ihrem Dorf von allen einfach „Mamma“ genannt wurde.

Die natürliche Gabe, die Sie gerne besitzen würden.
Die Welt in ein tolerantes, verantwortungsvolles und glückliches Miteinander zu verwandeln…

Ihr gegenwärtiger Geisteszustand.
Dankbar für die Sonnenstunden und den goldenen Herbst des „Martinisömmerchens“.

Ihr Motto.
„Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen!“ (Don Bosco)

Pfarrei Erlöser Zürich