- Kürbissuppe aus dem Süden
- Schweinsvoressen
- Breite Nudeln
- Tiramisù
Kürbissuppe
- 750 g Kürbis
- 6 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 4 zweige Rosmarin
- Salz / Pfeffer
- 4 EL Olivenöl
- 5 dl. Boullion
- 75 g Oliven
- Parmesan gerieben
en Backofen auf 220°C vorheizen.
Kürbis halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Knoblauchzehen schälen.
Gemüse in eine feuerfeste Schale geben und die Rosmarinzweige darauf verteilen. Grosszügig salzen und mit frischem Pfeffer aus der Mühle bestreuen. Olivenöl darüber träufeln und ca. 50 Minuten im vorgeheizten Backofen rösten. Danach abkühlen lassen und Rosmarin entfernen.
Boullion aufkochen. Das Gemüse zugeben und mit einem Pürierstab fein pürieren. Dabei entsteht eine cremige, dickflüssige Suppe.
Oliven hacken und zugeben. Mit grob geraspeltem Parmesan bestreuen und servieren.
Schweinsvoressen
- 800 g Fleischwürfel vom Schwein,
- wenig Olivenöl zum Anbraten,
- 2 grosse Zwiebeln,
- 1-2 Knoblauchzehen, ein Büschel Sellerieblätter, ein Büschel Petersilie,
- 1 Rosmarinzweig,
- 2-3 Karotten,
- 100 g getrocknete Steinpilze,
- etwa 2dl Rotwein,
- Salz und Pfeffer,
- 1 gehäufter Kaffeelöffel Mehl / Maizena zum Binden.
Zubereitung
Die Steinpilze in warmem Wasser einweichen.
Das Fleisch im Olivenöl anbraten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und mitdünsten bis sie glasig werden. Mit dem Wein ablöschen und die Steinpilze inklusive etwas Einweichwasser hinzufügen. Die Karotten rüsten, in kurze Stängel schneiden und zum Fleisch geben. Die geschnitten Selleriblätter sowie die geschnittene Petersilie ebenfalls dazugeben. Den Knoblauch direkt in die Pfanne auspressen und noch den Rosmarinzweig dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Mehl/Maizena mit Wein oder kaltem Wasser anrühren und dazumischen. Zutaten gut umrühren und zugedeckt während gut 45 min bei schwacher Hitze schmoren lassen. Längere Zeiten machen das Fleisch zarter.
Breite Nudeln
60 bis 80 Breute Bandnudeln
Genügend Wasser in der Pfanne zum kochen bringen mit Salz abschmecken und Nudeln gar Kochen.
Tiramisù
- 1000 ml Kaffeeglace
- 1 Orange
- 500 g Mascarpone
- 2 EL Zucker
- 1 EL Vanillepaste
- 200 g Amaretti
- 2 dl Kaffee
- 1 EL Kakaopulver
Zubereitung
Glace ca. 20 Minuten vor Gebrauch in den Kühlschrank stellen. Orangenschale fein abreiben. Mit Mascarpone, Zucker und Vanillepaste gut verrühren. Mascarponemasse in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle geben. Amaretti grob zerbröseln und mit Kaffee tränken. Amaretti in der Form verteilen. Glace auf den Amaretti verteilen und glattstreichen. Mascarponecreme darauf dressieren. Kakaopulver in ein Sieb geben und über den Mascarpone stäuben. Sofort servieren.