Zurück zur Übersicht

Tag der MigrantInnen in der Kirche Erlöser

Papst Franziskus hat anlässlich des Tages der Migrantinnen und Migranten vier Schwerpunkte für eine christliche Flüchtlingshilfe definiert: Aufnahme, Schutz, Unterstützung und Integration. Aufnahme und Schutz von geflüchteten Menschen fällt unter die hoheitliche Aufgabe des Staates. Bei der Unterstützung und Integration allerdings können wir alle unseren christlichen Beitrag leisten.

Deutschunterricht für MigrantInnen seit 2016

In unserer Kirchgemeinde sind wir in dieser Hinsicht seit April 2016 bereits sehr aktiv, indem wir jeden Donnerstag und Samstag auf freiwilliger Basis geflüchteten Menschen Deutschunterricht erteilen und sie damit bei der Integration unterstützen. Samstags wird der Unterricht mit einem anschliessenden von Flüchtlingen gekochten Mittagessen kombiniert. Es hat uns sehr gefreut, dass wir am letzten Wochenende der Kirchgemeinde einen Einblick in unser Engagement geben durften. Im Rahmen einer kleinen Podiumsdiskussion konnten fünf SchülerInnen und zwei Lehrerinnen darlegen, wie sehr unsere Aktivitäten ihre individuelle Weiterentwicklung und Integration fördern und was unseren Kurs von den anderen Deutschkursen in der Stadt Zürich unterscheidet.

11’000 Stunden Freiwilligenarbeit

Die Zahl von ca. 11.000 Freiwilligenstunden, die in den letzten 4 ½ Jahren in dieses Projekt investiert worden sind, zeigt eindrücklich welches Potential in unserer Gesellschaft steckt, wenn es darum geht, in Not geratene Menschen zu unterstützen. Auch wenn der als Dank für die Gemeinde geplante Apero Riche mit tibetischen Momos und arabischem Essen der zweiten Coronawelle zum Opfer gefallen ist, konnten wir den Besucherinnen und Besuchern zumindest mit frischem irakischen Süssgebäck einen kleinen kulinarischen Einblick in die Heimatkultur von einigen unseren SchülerInnen geben. Für die äusserst grosszügigen Spenden im Rahmen der Kollekte möchten wir uns ausdrücklich im Namen aller SchülerInnen und LehrerInnen bedanken.

Harald Keller Präsident des Pfarreirates

Pfarrei Erlöser Zürich