Zurück zur Übersicht

Gedanken zum neuen Jahr

Liebe Kirchgemeinde

Welche Wünsche und Erwartungen haben Sie an das kommende Jahr? 

Während eines Gottesdienstes mit Kerzenlicht in einer Pfarrei in Zürich hat die Katechetin den Kindern der 5. Klasse drei Fragen gestellt: Was wünschst du dir? Warum wünschst du dir das? Was machst du selber, damit sich dieser Wunsch erfüllt? 

Diese Fragen haben mich dazu bewegt, mich mit meinen eigenen Wünschen bewusster auseinanderzusetzen. Mit zunehmendem Alter sind sie bescheidener geworden. Doch die Frage, brauche ich das wirklich oder kann ich darauf verzichten, schadet in keiner Lebensphase. 

Mehr Frieden, bessere Gesundheit, sinkende Preise, mehr Zeit mit Familie und Freunden, weniger Stress gehören zu den wichtigen Erwartungen der Menschen für das neue Jahr.

Auf viele Wünsche haben wir jedoch gar keinen direkten Einfluss.

Nur auf was ich selber in der Hand habe, kann ich einwirken. Es hängt ein gutes Stück von mir selbst ab, ob meine Wünsche in Erfüllung gehen.

Wenn ich mir wünsche, dass es mir, meiner Familie, meiner Umgebung und unserer Kirchgemeinde im kommenden Jahr gut geht, muss ich auch meinen Beitrag dazu leisten. Ich sollte mir überlegen, wie und was ich für andere tun kann. Sich Zeit nehmen, einander zuhören, die Sorgen teilen, Toleranz üben, einen respektvollen Umgang pflegen, Hilfe anbieten, menschlich unterwegs sein.

In unserer Kirchgemeinde sind viele bereit, sich für das Gemeinwohl einzusetzen und sich für andere zu engagieren. Im Team, in der Jugendarbeit, bei den Senioren, mit der Musik, im Ehrenamt und bei den Freiwilligen, damit sich der Wunsch einer lebendigen Pfarrei erfüllt. Dafür bin ich allen sehr dankbar!

Welche Erwartungen und Wünsche setzen Sie in den kommenden Monaten und in sich selbst?

Und auf welche Ereignisse freuen Sie sich bereits?

Ich wünsche mir, dass wir auch im kommenden Jahr ein gutes Miteinander in unserer Pfarrei pflegen und wir auf Ihre Unterstützung zählen können.

Auf unser Einweihungsfest nach dem Umbau freue ich mich jetzt schon.

Eines habe ich mir für 2024 vorgenommen: Ich will aus allem, was auf mich zukommt, das Beste machen, wie so viele von ihnen auch. Wenn das gelingt, haben wir schon viel erreicht.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen einen guten Start in das kommende Jahr und Gottes Segen. Mögen möglichst viele von Ihren Wünschen in Erfüllung gehen!

Marlies Müllhaupt Kirchenpflegepräsidentin

Pfarrei Erlöser Zürich