Zurück zur Übersicht

Menu vom 10. Dezember 2021

Nüsslisalat mit verschiedenen Pilzen
Schweinssteak überbacken
Weissweinrisotto
Quarkcreme mit Pfirsich

Nüsslisalat mit verschiedenen Pilzen

  • 200 gr. Nüsslisalat
  • 3 verschiedene Sorten Pilze je nach Jahreszeit, (ca. 300 g)
  • 8 Baumnüsse
  • Sonnenblumenkerne

Nüsslisalat gut waschen und rüsten. Pilze rüsten und fein schneiden. Die Pilze in der Butter kurz garen lassen. Salat auf Teller verteilen mit den Pilzen den Nüssen und den Sonnenblumenkernen garnieren. Dressing darüber träufeln und servieren.

Schweinssteak überbacken

  • 8 Scheiben Raclette
  • 4 Steaks vom Schwein oder vom Kalb
  • 2 Tomaten
  • Bratbutter
  • Salz, Pfeffer, Streumi

Steaks von beiden Seiten kurz im Bratbutter anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und in eine feuerfeste Form geben. Das Fleisch mit je zwei Scheiben Tomate und Raclette belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 15 – 20 Minuten garen.

Weissweinrisotto

  • 1 Zwiebel
  • 300 Risotto Reis
  • 3 dl. Weisswein
  • Salz / oder Boullion
  • ca. 7 dl Wasser
  • 100 gr. Parmesan
  • Bratbutter
  • Butter

Zwiebel schälen, fein würfeln und in einem Topf mit etwas Bratbutter langsam bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis diese glasig werden. Den Risottoreis dazugeben, kräftig umrühren. Nach ca. 2 – 3 Minuten mit dem Weisswein und einem Teil des Salzwassers ablöschen. Der Reis sollte geradeso mit Flüssigkeit bedeckt sein. Den Risotto bei mittlerer Hitze regelmässig umrühren und das heisse Salzwasser nach und nach dazugeben. So nimmt der Reis die Flüssigkeit am besten auf und es entsteht ein cremiges Risotto. Am Schluss den geriebenen Parmesan mit etwas Butter unter den Risotto rühren. Mit Salz, Pfeffer abschmecken.

Quarkcreme mit Pfirsich

  • 250 g Quark
  • 200 dl Rahm
  • 80 g Puderzucker
  • 60 ml Eierlikör
  • 1 Dose Pfirsiche

Rahm steif schlagen, mit Quark, Zucker und Eierlikör verrühren.
Creme abwechselnd mit den Pfirsichen in Gläser füllen, mit Rahm abschliessen, kleine Vertiefungen drücken und mit etwas Eierlikör begiessen.

Pfarrei Erlöser Zürich