- Käse Lauch Suppe
- Schweinehals nach Grossmutterart mit Bratkartoffeln
- Heidelbeer Dessert
Käse Lauch Suppe
- 500 g Hackfleisch gemischt
- 3 Stangen Lauch
- 250 g Schmelzkäse
- 1 Becher Crème Fraiche
- Gemüse Bouillon
- 6 dl Wasser
- 1 dl Weisswein
- Toastbrot
- Salz / Pfeffer, aus der Mühle, Muskatnuss
- Oel
- 2 Zehen Knoblauch (fein gehackt)
- 1/2 Zwiebel (fein gehackt)
Toastbrot in Würfel schneiden und in der Bratpfanne ohne Fett Goldgelb anbraten.
Öl in einen grossen Topf geben. Die Zwiebel und das Hackfleisch darin von allen Seiten gut anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Lauch in kleine Ringe schneiden und mit dem Knoblauch zum Hackfleisch geben. Ca. 5 Minuten mit anbraten. Das Wasser und Weisswein zugiessen, Boullion hineingeben und alles ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Den Schmelzkäse einrühren und schmelzen lassen. Crème fraîche einrühren und noch einmal kurz aufkochen lassen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat, kräftig abschmecken.
Schweinehals nach Grossmutterart
- 1 kg Schweinenacken
- 1 Zwiebel
- 1 Knollensellerie
- 2 Rüebli
- 1 El. Tomatenpüree
- Salz/ Pfeffer
- 1.25 dl kräftiger Rotwein
- 2.5 dl Bratensauce
- dunkles Starkbier
- Rapsöl und Fett
Das Fleisch mit Salz, Pfeffer einreiben, in heissem Öl-Fett-Gemisch gut anbraten, am besten in einem schönen Schmortopf. Aus der Pfanne nehmen und im Bratfett die zerkleinerten Zwiebeln gut anrösten. Die Zwiebeln sollten braun, aber nicht verbrannt sein. Klein geschnittenes Gemüse zufügen und mit anrösten. Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten, mit Wein und Bratensauce und 1 dl Bier ablöschen, aufkochen lassen, das Fleisch wieder dazugeben und 1 1/4 – 1 1/2 Std. zugedeckt schmoren.
Das Fleisch in Alufolie kurz ruhen lassen, während die Sosse fertig gestellt wird. Dazu die Sosse absieben, Gemüse etwas pürieren, bis die Sosse die richtige Konsistenz hat, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bratkartoffeln
- 800g Kartoffeln (Festkochende)
- 1 Zwiebel
- Oel
- Salz – Pfeffer
Die Kartoffeln schälen, in gleich grosse Stücke schneiden und kurz in kaltes Wasser legen, damit die Stärke austreten kann. Das ist wichtig, denn nur so werden die Bratkartoffeln nicht matschig, sondern schön knusprig.
Öl in eine Pfanne geben und auf der höchsten Stufe erhitzen, die Kartoffeln durch ein Sieb abgießen und in die heisse Pfanne geben, sofort die Pfanne mit einem Deckel verschließen. Nach etwa fünf Minuten die Kartoffeln das erste Mal wenden und dann immer wieder zwischendurch wenden, eventuell die Hitze reduzieren, jedoch nach jedem Wenden den Deckel wieder auf die Pfanne setzen, damit die Kartoffeln vom Dampf gegart werden können. Etwa 35 Minuten braten.
10 Minuten vor Ende der Garzeit eine gewürfelte Zwiebel auf die Kartoffeln geben, ohne sie mit den Kartoffeln zu vermischen. Die Zwiebeln ca. 5 Minuten in der geschlossenen Pfanne dünsten und dann erst mit den Kartoffeln vermischen. Noch etwa fünf Minuten offen braten.
Die fertigen Bratkartoffeln mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Heidelbeer Dessert
- 200g Heidelbeeren
- 40 g Zucker
- ½ Kl. Zitronensaft
- 0,5 dl Wasser
- 200g Mascarpone
- 500g Naturjoghurt
- Puderzucker nach belieben
- 30 g Schoggiguezli
- Schlagrahm
- 1 EL Ruhm
Heidelbeeren mit Zucker, Zitrone und Wasser aufkochen und ca. 2 min köcheln lassen, öfters umrühren, die Beeren sollen musartig sein, Rum einrühren und abkühlen lassen.
Mascarpone mit Joghurt glatt rühren, nach Belieben mit Puderzucker süssen, die Kekse grob zerbröckeln und unterrühren, auf Dessertgläser verteilen.
Das abgekühlte Beerenmus über die Creme geben, mit geschlagenem Rahm und ein paar Heidelbeeren verzieren, kühl stellen.