Die Karwoche beginnt
«Da nahmen sie Palmzweige, zogen hinaus, um ihn zu empfangen und riefen: Hosianna! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn» (Joh 12, 13)
Der Palmstrauss setzt sich in unseren Gegenden in der Regel aus Buchsbaumzweigen, Olivenzweigen, Weidenkätzchen, Koniferenzweigen oder Stechpalmenzweigen zusammen. Es ist ein schöner Brauch, den grünen Zweig an das Kreuz, ein religiöses Bild oder das Bild eines Verstorbenen zu stecken. Der Zweig kann göttlichen Segen und Heil ins Zimmer bringen. Die gewickelten Palmsträusse werden im Gottesdienst gesegnet.
Gerne laden wir osterbegeisterte Helferinnen und Helfer zum Palmstrauss-Binden ein.