Im Jahr 1986 gab eine Radiohörerin in Oberösterreich den Impuls, an Weihnachten allen Spenderinnen und Spendern der Aktion „Licht ins Dunkel“ als Dankeschön ein Licht zu schenken.
Der damalige Unterhaltungschef des ORF, Helmut Obermayr, entwickelte die Idee weiter und holte das Licht direkt aus Bethlehem, der Geburtsstätte von Jesus Christus, nach Österreich.
Dies markierte den Beginn einer Tradition. Jahr für Jahr wird das Licht in einer speziellen Laterne per Flugzeug von Tel Aviv nach Wien geflogen und von dort aus in über dreissig Länder in Europa und Übersee weitergegeben.
Ein kleines Licht anzünden ist nicht viel, aber wenn es alle tun, wird es heller.
Am 17. Dezember kommt das Licht zu uns nach Zürich wo es am Schiffssteg beim Bürkliplatz geteilt wird. Auch wir feiern die Ankunft des Friedenslichts in unserer Kirche. Im Rahmen unserer Stubete, bei der wir uns in gemütlicher Atmosphäre mit Musik und Lesungen zusammenfinden.
Das Licht aus Bethlehem, als Symbol für Frieden und Zuversicht, gewinnt angesichts der gegenwärtigen Weltlage an noch grösserer Bedeutung.