Taizé befindet sich ca. zweieinhalb Autostunden von Genf in der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté. Der Schweizer Roger Schutz gründete die Gemeinschaft zusammen mit anderen gleichgesinnten im Jahre 1949. Sie alle waren, oder sind evangelische Christen. Als später dann auch katholische Brüder dazukamen, ging die Communauté de Taizé als erste ökumenische Brüdergemeinschaft in die Kirchengeschichte ein.
Einem breiterem Publikum dürfte Taizé auch durch seine Lieder und Jugendtreffen bekannt sein.
Durchs Jahr treffen sich Jugendliche aus der ganzen Welt. Dabei geht es vor allem um die christliche Gemeinschaft, gelebt durch gemeinsames Beten. Die Einfachheit und Stille, die Taizé zu bieten hat ist übrigens auch für Nicht-Jugendliche sehr zu empfehlen.
Auch viele nicht gläubige Menschen kommen immer wieder nach Taizé zurück. Das Grundprinzip von Frère Roger lautet: „Wir wollen vor allem Menschen sein, die anderen zuhören. Wir sind keine Lehrmeister.“
Im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christen, kam die Idee zum Taizé Gebet in der Kirche Erlöser. Wir möchten einen Raum schaffen für Menschen, die gemeinsam beten, singen und schweigen möchten. Ganz egal welcher Konfession sie angehören.
Sehen Sie ein Abendgebet, aufgenommen in der Versöhnungskirche.